Wenn wir Reden, dann nutzen wir Namen die bestimmte Umstände beschreiben. Ob Sie nun vor einem Schamanen stehen der Ihnen erklärt dass die Götter oder Geister wütend auf Sie sind und Sie deswegen krank sind, oder vor einem Arzt, der Ihnen erklärt warum Sie Diabetes haben – für Sie zählt eigentlich nur Eines, gesund werden. Egal ob sie die Dinge die Ihnen widerfahren nun den Geistern oder den Genen zuschreiben.
Arzt wie Schamane kennen beide ihre Mittel. Der Eine greift auf die Mittel zurück welche die Pharmaindustrie zur Verfügung stellt, der Andere geht in den Wald und holt Ihnen Wurzeln, Pilze und Pflanzenteile und sagt Ihnen wie und wann Sie diese schlucken müssen. Beide werden Ihnen sagen dass der Kern des Genesungsprozesses allerdings darin liegt dass Sie Ihr Verhalten ändern müssen!
Das chemische Produkt mag schneller wirken, aber dass natürliche sanfter. Verstehen Sie mich nicht falsch, beide haben ihre Berechtigung. Im akkuten Notfall bin ich dankbar wenn mir ein Arzt Schmerzmittel, oder andere Medikamente geben kann die sofort helfen, aber auf lange Sicht gesehen ist meine Gesundheit etwas was in meinen Händen liegt. Das gilt übrigens auch für Sie!
Thorwald Dethlefsen – ein deutscher Esoteriker – veröffentlichte einmal ein Buch. Krankheit als Chance, Schicksal als Weg. Er beschreibt dort dass, was in indigenen Völkern die Mutter Erde noch verbunden sind, von klein auf wissen: Wenn mir Etwas nicht gut tut, mir vielleicht sogar schadet, dann sollte ich das nicht mehr machen.
Ganz einfach …
Auf unsere moderne Gesellschaft bezogen? Sie können als Selbstständiger achtzehn Stunden arbeiten, Koks schnupfen und Amphetamin in sich hineinstopfen damit Sie wach und leistungsfähig bleiben – das können Sie. Aber Sie werden recht schnell einen teuren Preis zahlen. Und ist der es wert? Oder Sie ändern Ihren Lebensentwurf – was per se absolut idiotisch ist.
Sehen Sie, sie werden sterben. Wann? Keine Ahnung, aber ist einfach so. Aber was glauben Sie werden Sie in dieser schwersten Stunde mitnehmen? All Ihr Geld? Immobilien? Fahrzeuge? Nein. Sie werden da liegen, um jeden Atemzug ringend und glauben Sie mir, die Zeit wird sich dehnen. Sehr, sehr lange. Vielleicht sogar ein ganzes Leben auf welches Sie zurückblicken werden. Und was haben Sie dann wirklich erreicht?
Wenn es da mehr Momente gibt die Sie zufrieden lächeln lassen, wundervoll. Aber unsere zivilisierte Gesellschaft? Die ist darauf ausgelegt dass Sie und ich funktionieren. Uns ins System einpassen. Ist ja scheinbar auch notwendig. Da wir alles reguliert und kartografiert und gemessen und gewogen haben, stehen uns voran große Persönlichkeiten die in ihrer grenzenlosen Weisheit alles für uns delegieren! Wir nennen sie heute nicht mehr Könige, sondern Politiker und Experten.
Sie sagen uns, im Wohle Aller, dass wir nicht überall schlafen dürfen – Beispielsweise in Wäldern. Sie sagen uns dass wir nicht alles tun dürfen – Handwerksrollen und Innungen. Sie sagen uns was wir alles nicht einnehmen dürfen – Zauberpilze der dergleichen. Sie sind groß darin Vorschriften und Verbote zu erlassen, aber bitte, dann führen diese Leute uns lachend in Kriege und wenn es darum geht uns zu schützen, dann ist dass alles eine Kostenfrage?
Nein. Diese Leute sind nicht weise, sie sind strunzdumm, unverschämt und gemeingefährlich! Und sie rauben uns aus. Nicht nur indem wir 53% unseres erarbeiteten Wohlstandes ohne Rückfragen an diese Leute abführen müssen. Das reicht ihnen nicht. Da kommen noch diverse andere Abgaben und Kosten und Steuern … und selbst wenn sie uns versklaven würden, würde ihnen auch dass noch nicht reichen.
Sehen Sie sich doch die aktuelle Debatte um Organspenden an. Jetzt wird diskutiert dass man die Feststellung des Todes verschiebt. Alle Patiendaten in einer zentralen Datenbank … tja, wenn dann einer dieser Herrschenden ein neues Organ braucht und Sie sind kompatibel? Dann wird der Herzstillstand nicht mit einer Reanimation behandelt, sondern Sie werden weiter verarbeitet. Passt aber auch auf unsere Kultur.
Sehen Sie, verstehen Sie mich nicht falsch. Ich bin kein Gegner der Wissenschaft. Im Gegenteil! Aber ich sehe dass Techniken verhindert werden mit denen man Organe nachziehen kann. Stattdessen werden Menschen die vielleicht noch eine Chance hätten getötet. Das Eine ist moralisch bedenklich, bei dem Anderen geht es nicht schnell genug?
Denkmodelle und unsere primitiven Vorfahren.
Wie primitiv doch damals noch die Menschen waren. Sie wussten nichts von chemischen Strukturen, physikalischen Gesetzen oder anderen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Sie lebten von der Hand in den Mund und wenn es schlechtes gab, machte man die Götter verantwortlich. Irgendeine Kraft die nicht greifbar war und die über die eigenen Fehler hinweghalf. Man hatte halt irgendwas falsch gemacht, vielleicht ein Opfer nicht gegeben oder die falschen Pflanzen angebaut, oder die falschen Tiere gehalten?
Heute sind wir da weiter. Wir haben gelernt die Dinge besser zu machen. Unsere Pflanzen wachsen, geschützt in Gewächshäusern und unser Fleisch wird industriell produziert. Ja, wir sind sogar soweit selbst dieses Leben zu optimieren. Weniger Zeit damit die Tiere schlachtreif werden und dabei – trotz mangelnder Bewegung – mehr Muskelmasse, mehr Fleisch, ansetzen. Und unser Gemüse und Obst ist resistenter gegen gewisse Schädlinge und Krankheiten – was eigentlich völlig irrational ist, da – wie erwähnt – die meisten Pflanzen in einer sehr geschützten Umgebung heranwachsen!
Um Mangel müssen wir uns keine Gedanken machen, denn wir produzieren auf Vorrat. War früher mit Getreide und anderen – natürlichen – Lebensmitteln ja auch so. Kornspeicher gibt es seit der Steinzeit. Aber Korn alleine ist langweilig. Also machen wir Obst und Gemüse ein, kochen es auf, zerstören die wichtigen Inhaltsstoffe die uns gesund halten und haben damit im Endeffekt ein mit Zucker, Säuren und weiteren Chemikalien durchtränktes Produkt, welches zwar einen durch künstliche Aromen immer gleichen Geschmack hat, aber ist es wirklich ein Lebensmittel?
Wir blicken heute lächelnd und amüsiert auf unsere wilden Vorfahren und sind stolz auf dass was wir erreicht haben. Vor Allem unser Wissen und unsere Fortschritte!
Feiern Sie diese, wenn Sie beim nächsten Mal vielleicht daran denken dass früher, als Pilze noch aus der Erde kamen und Paprika auf dem Feld wuchs, der Geschmack doch anders war, und Volkskrankheiten eher die Ausnahme als die Regel.
Vielleicht machen wir, trotz des ganzen Nach-Denkens, doch sehr viel falsch …